Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.

Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.

Suchen
Zum Inhalt springen

Schlagwort-Archive: HowTo

Commodore Sonstige

1541 mit Kopfdefekt – Umbaudokumentation

10. November 2021 Torsten K. Schreibe einen Kommentar
  • Author/Ersteller: tokabln
  • Eingestellt von: tokabln

1541 Mitsumi D500 Laufwerk aus 1541-II HowTo V1.0

1541HowToKopfdefektReparaturUmbau

Wichtige Ankündigungen

  • Save the Date - Classic Computing 2024
  • LOAD#9 (Ausgabe 2023) ist erschienen
  • Spenden und die LOAD#9 bekommen
  • Neue Artikel

    • Save the Date – Classic Computing 2024 3. Oktober 2023
    • Classic Computing 2023 2. Oktober 2023
    • Classic Computing 2023 – Ausstellungskatalog 24. September 2023
    • 11. 11. 2023: Retrocomputer-Treff Niedersachsen RCT#31 18. September 2023
    • Classic Computing 2023 Vortragsprogramm 3. September 2023

    Neue Kommentare

    • Jan bei 11. 11. 2023: Retrocomputer-Treff Niedersachsen RCT#31
    • Maik / Tadpole bei 11. 11. 2023: Retrocomputer-Treff Niedersachsen RCT#31
    • Stone bei 11. 11. 2023: Retrocomputer-Treff Niedersachsen RCT#31
    • monoxrom bei Classic Computing 2023 Vortragsprogramm
    • Anonymous bei Prototypplatinen Mini ZoomFloppy Adaptor

    Veranstaltungen

    Veranstaltungen in Oktober 2023

    MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
    2525. September 2023
    2626. September 2023
    2727. September 2023
    2828. September 2023
    2929. September 2023●(1 Veranstaltung)

    All day: Classic Computing 2023

    All day
    29. September 2023 – 1. Oktober 2023

    Die Classic Computing ist die große Jahresveranstaltung des VzEkC e.V.
    Am 28.09.2023 ist Aufbautag für die Aussteller, am 29.09. ist Besuchstag für Mitglieder und Aussteller, am 30.09. und 01.10.2023 ist die Veranstaltung für alle geöffnet.

    Weitere Infos

    Details...

    3030. September 2023●(1 Veranstaltung)

    All day: Classic Computing 2023

    All day
    29. September 2023 – 1. Oktober 2023

    Die Classic Computing ist die große Jahresveranstaltung des VzEkC e.V.
    Am 28.09.2023 ist Aufbautag für die Aussteller, am 29.09. ist Besuchstag für Mitglieder und Aussteller, am 30.09. und 01.10.2023 ist die Veranstaltung für alle geöffnet.

    Weitere Infos

    Details...

    11. Oktober 2023●(1 Veranstaltung)

    All day: Classic Computing 2023

    All day
    29. September 2023 – 1. Oktober 2023

    Die Classic Computing ist die große Jahresveranstaltung des VzEkC e.V.
    Am 28.09.2023 ist Aufbautag für die Aussteller, am 29.09. ist Besuchstag für Mitglieder und Aussteller, am 30.09. und 01.10.2023 ist die Veranstaltung für alle geöffnet.

    Weitere Infos

    Details...

    22. Oktober 2023
    33. Oktober 2023
    44. Oktober 2023
    55. Oktober 2023
    66. Oktober 2023
    77. Oktober 2023
    88. Oktober 2023
    99. Oktober 2023
    1010. Oktober 2023
    1111. Oktober 2023
    1212. Oktober 2023
    1313. Oktober 2023●●(2 Veranstaltungen)

    16. Oberfränkisches Atari-Meeting in Münchberg

    13. Oktober 2023

    Das Oberfränkische Atari Meeting ist ein jährliches Treffen von Atari-Freunden um Erfahrungen, Hard- und Software auszutauschen und einfach nur Spaß zu haben.

    Alle Atari-Konsolen (8-64 Bit), Computer (800-CT60, Firebee, etc.) und Fans sind herzlich willkommen!

    Erwartet werden jedes Jahr nicht nur Atarianer aus Deutschland, sondern auch aus den angrenzenden europäischen Ländern.

    Das Treffen geht über ein ganzes Wochenende (zu Beginn war es ein eintägiges Event), wobei es lediglich samstags ein offizielles Programm gibt. In der Regel werden Vorträge über Atari-Soft- und Hardware stattfinden, Spiele vom 2600 VCS bis hin zum Atari Jaguar über eine Videoprojektion auf Leinwand gespielt und Midi Maze Sessions dürfen natürlich auch nicht fehlen. In der Vergangenheit konnte man auch schon auf dem Falcon, dem Lynx und dem Jaguar im Netzwerk spielen.

    Selbstverständlich kann jeder Hard- und Software zum Verkauf oder Tausch mitbringen, so dass die eine oder andere Sammlung vielleicht endlich komplettiert wird.

    Das gemütliche Beisammensein bei Musik und der einen oder anderen oberfränkischen Brauereispezialität kommt natürlich auch nicht zu kurz.

    Wer übernachten will, der kann das unentgeltlich auf einer eigenen Luftmatratze tun oder sich in der Pension ein Zimmer nehmen.

    Das Treffen selbst ist KOSTENLOS, allerdings wird um eine Spende gebeten, um die anfallenden Unkosten zu decken.

    An dieser Stelle bedanke ich mich beim CVJM Münchberg, ohne den es das OFAM nicht geben würde und in dessen Räumen wir 9 Jahre lang unsere Treffen abhalten durften!

    Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht, so dass das eine oder andere noch geplant werden kann.

    Wer irgendwelche Neuentwicklungen im Soft- oder Hardwarebereich hat und diese vorstellen möchte, wird ebenfalls gebeten mich vorher zu kontaktieren!

    Hoffentlich gehörst auch Du bald zu den Besuchern eines OFAM und wir sehen uns in Münchberg.

    Weitere Infos

    Details...

    18:00: Retrocomputing-Abend im neuen shack in Stuttgart

    18:00
    13. Oktober 2023

    Liebe Retrocomputing-Interessierte,

    jeden zweiten Freitag im Monat treffen sich Retrocomputing-Begeisterte aus Stuttgart und Umgebung im neuen shack in der Ulmer Straße 300.

    Ob Apple II, C64, 800XL, VCS, NES, ST, Amiga, Mac, PC-Klon, Wang 2200, PDP-11 oder gar LGP-30: Es sind alle an alter Computer-Technik interessierte Menschen willkommen, ob mit oder ohne Gerät.

    Spontan-Besuche sind ausdrücklich erwünscht und sogar die Intention des Abends!

    Thema des Treffens ist: alte Computer, ihre Technik, ihre Geschichte(n), ihre Programmierung, ihre Erweiterung, ihre Instandhaltung und ihre (Weiter-)Verwendung.

    Erscheint zahlreich :-)

    PS: Bitte nicht im Hof parken!

    Weitere Infos

    Details...

    1414. Oktober 2023●●(2 Veranstaltungen)

    16. Oberfränkisches Atari-Meeting in Münchberg

    13. Oktober 2023

    Das Oberfränkische Atari Meeting ist ein jährliches Treffen von Atari-Freunden um Erfahrungen, Hard- und Software auszutauschen und einfach nur Spaß zu haben.

    Alle Atari-Konsolen (8-64 Bit), Computer (800-CT60, Firebee, etc.) und Fans sind herzlich willkommen!

    Erwartet werden jedes Jahr nicht nur Atarianer aus Deutschland, sondern auch aus den angrenzenden europäischen Ländern.

    Das Treffen geht über ein ganzes Wochenende (zu Beginn war es ein eintägiges Event), wobei es lediglich samstags ein offizielles Programm gibt. In der Regel werden Vorträge über Atari-Soft- und Hardware stattfinden, Spiele vom 2600 VCS bis hin zum Atari Jaguar über eine Videoprojektion auf Leinwand gespielt und Midi Maze Sessions dürfen natürlich auch nicht fehlen. In der Vergangenheit konnte man auch schon auf dem Falcon, dem Lynx und dem Jaguar im Netzwerk spielen.

    Selbstverständlich kann jeder Hard- und Software zum Verkauf oder Tausch mitbringen, so dass die eine oder andere Sammlung vielleicht endlich komplettiert wird.

    Das gemütliche Beisammensein bei Musik und der einen oder anderen oberfränkischen Brauereispezialität kommt natürlich auch nicht zu kurz.

    Wer übernachten will, der kann das unentgeltlich auf einer eigenen Luftmatratze tun oder sich in der Pension ein Zimmer nehmen.

    Das Treffen selbst ist KOSTENLOS, allerdings wird um eine Spende gebeten, um die anfallenden Unkosten zu decken.

    An dieser Stelle bedanke ich mich beim CVJM Münchberg, ohne den es das OFAM nicht geben würde und in dessen Räumen wir 9 Jahre lang unsere Treffen abhalten durften!

    Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht, so dass das eine oder andere noch geplant werden kann.

    Wer irgendwelche Neuentwicklungen im Soft- oder Hardwarebereich hat und diese vorstellen möchte, wird ebenfalls gebeten mich vorher zu kontaktieren!

    Hoffentlich gehörst auch Du bald zu den Besuchern eines OFAM und wir sehen uns in Münchberg.

    Weitere Infos

    Details...

    ganztägig: Vintage Computing Festival Berlin (VCFB)

    ganztägig
    14. Oktober 2023

    Das Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) ist eine Veranstaltung rund um historische Computer und Rechentechnik. In Ausstellungen, Vorträgen und Workshops präsentieren die Mitwirkenden aus ganz Deutschland und darüber hinaus verschiedene Aspekte des Themas Vintage Computing. Dabei werden nicht nur Retro-Computer ausgestellt, sondern z. B. auch historische Betriebssysteme, Programmiersprachen, Netzwerktechnik sowie Taschenrechner und Rechenmaschinen. Der Großteil der präsentierten Geräte ist funktionsfähig. Das seit 2014 stattfindende VCFB ist stetig gewachsen und konnte 2019 fast 3000 Besucher anlocken. 2020 und 2021 fand das VCFB als Online- bzw. Hybrid-Veranstaltung statt.

    Das VCFB findet im Pergamon-Palais der HU Berlin im Herzen Berlins statt. Der Aufbau beginnt am Freitag, den 13. Oktober, die Veranstaltung ist am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Oktober für Besucher*innen geöffnet.

    Die Veranstaltung ist kostenlos.

    Weitere Infos

    Details...

    1515. Oktober 2023●●(2 Veranstaltungen)

    16. Oberfränkisches Atari-Meeting in Münchberg

    13. Oktober 2023

    Das Oberfränkische Atari Meeting ist ein jährliches Treffen von Atari-Freunden um Erfahrungen, Hard- und Software auszutauschen und einfach nur Spaß zu haben.

    Alle Atari-Konsolen (8-64 Bit), Computer (800-CT60, Firebee, etc.) und Fans sind herzlich willkommen!

    Erwartet werden jedes Jahr nicht nur Atarianer aus Deutschland, sondern auch aus den angrenzenden europäischen Ländern.

    Das Treffen geht über ein ganzes Wochenende (zu Beginn war es ein eintägiges Event), wobei es lediglich samstags ein offizielles Programm gibt. In der Regel werden Vorträge über Atari-Soft- und Hardware stattfinden, Spiele vom 2600 VCS bis hin zum Atari Jaguar über eine Videoprojektion auf Leinwand gespielt und Midi Maze Sessions dürfen natürlich auch nicht fehlen. In der Vergangenheit konnte man auch schon auf dem Falcon, dem Lynx und dem Jaguar im Netzwerk spielen.

    Selbstverständlich kann jeder Hard- und Software zum Verkauf oder Tausch mitbringen, so dass die eine oder andere Sammlung vielleicht endlich komplettiert wird.

    Das gemütliche Beisammensein bei Musik und der einen oder anderen oberfränkischen Brauereispezialität kommt natürlich auch nicht zu kurz.

    Wer übernachten will, der kann das unentgeltlich auf einer eigenen Luftmatratze tun oder sich in der Pension ein Zimmer nehmen.

    Das Treffen selbst ist KOSTENLOS, allerdings wird um eine Spende gebeten, um die anfallenden Unkosten zu decken.

    An dieser Stelle bedanke ich mich beim CVJM Münchberg, ohne den es das OFAM nicht geben würde und in dessen Räumen wir 9 Jahre lang unsere Treffen abhalten durften!

    Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht, so dass das eine oder andere noch geplant werden kann.

    Wer irgendwelche Neuentwicklungen im Soft- oder Hardwarebereich hat und diese vorstellen möchte, wird ebenfalls gebeten mich vorher zu kontaktieren!

    Hoffentlich gehörst auch Du bald zu den Besuchern eines OFAM und wir sehen uns in Münchberg.

    Weitere Infos

    Details...

    ganztägig: Vintage Computing Festival Berlin (VCFB)

    ganztägig
    14. Oktober 2023

    Das Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) ist eine Veranstaltung rund um historische Computer und Rechentechnik. In Ausstellungen, Vorträgen und Workshops präsentieren die Mitwirkenden aus ganz Deutschland und darüber hinaus verschiedene Aspekte des Themas Vintage Computing. Dabei werden nicht nur Retro-Computer ausgestellt, sondern z. B. auch historische Betriebssysteme, Programmiersprachen, Netzwerktechnik sowie Taschenrechner und Rechenmaschinen. Der Großteil der präsentierten Geräte ist funktionsfähig. Das seit 2014 stattfindende VCFB ist stetig gewachsen und konnte 2019 fast 3000 Besucher anlocken. 2020 und 2021 fand das VCFB als Online- bzw. Hybrid-Veranstaltung statt.

    Das VCFB findet im Pergamon-Palais der HU Berlin im Herzen Berlins statt. Der Aufbau beginnt am Freitag, den 13. Oktober, die Veranstaltung ist am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Oktober für Besucher*innen geöffnet.

    Die Veranstaltung ist kostenlos.

    Weitere Infos

    Details...

    1616. Oktober 2023
    1717. Oktober 2023
    1818. Oktober 2023
    1919. Oktober 2023
    2020. Oktober 2023
    2121. Oktober 2023●(1 Veranstaltung)

    14:00: retroComputing am Samstag (CAS) im neuen shack in Stuttgart

    14:00
    21. Oktober 2023

    Liebe Retrocomputing-Interessierte,

    jeden dritten Samstag im Monat treffen sich Retrocomputing-Begeisterte aus Stuttgart und Umgebung im neuen shack in der Ulmer Straße 300.

    Ob Apple II, C64, 800XL, VCS, NES, ST, Amiga, Mac, PC-Klon, Wang 2200, PDP-11 oder gar LGP-30: Es sind alle an alter Computer-Technik interessierte Menschen willkommen, ob mit oder ohne Gerät.

    Spontan-Besuche sind ausdrücklich erwünscht!

    Thema des Treffens ist: alte Computer, ihre Technik, ihre Geschichte(n), ihre Programmierung, ihre Erweiterung, ihre Instandhaltung und ihre (Weiter-)Verwendung.

    Erscheint zahlreich :-)

    PS: Bitte nicht im Hof parken!

    Weitere Infos

    Details...

    2222. Oktober 2023
    2323. Oktober 2023
    2424. Oktober 2023
    2525. Oktober 2023
    2626. Oktober 2023
    2727. Oktober 2023
    2828. Oktober 2023
    2929. Oktober 2023
    3030. Oktober 2023
    3131. Oktober 2023
    11. November 2023
    22. November 2023
    33. November 2023
    44. November 2023
    55. November 2023

    Themen

    Schlagwörter

    • 1541
    • ACCURA
    • Amiga Future
    • Amiga Hardware
    • AmigaWiki
    • Anbieter
    • Apple
    • Bad CRC1
    • Bad Nenndorf
    • Bilder
    • BOD
    • Boot Camp
    • C64
    • CBM
    • Classic Computing
    • Corvus
    • Datenaustausch
    • Diskettenaufkleber
    • entfernen
    • entkleben
    • Hannover
    • Hobby&Elektronik
    • Hollywood
    • HowTo
    • IBM
    • Kopfdefekt
    • Kunststoff
    • Kunststoffoberflächen
    • LAPTOP
    • Macintosh
    • Netzwerk
    • Omninet
    • POST Error 0175
    • RCT
    • Reparatur
    • reparieren
    • Schaltnetzteil
    • SD-Karte
    • ST506
    • Stammtisch
    • STE
    • T20
    • Umbau
    • Veranstaltungen
    • WHDLoad

    Ältere Artikel

    • Forum
    • Veranstaltungen
      • Übersicht
      • Kalender
      • Classic Computing Archiv
      • Lokale Veranstaltungen
      • Andere Veranstaltungen
    • LOAD Magazin
      • Übersicht
      • Aktuelle Ausgabe
      • Kurzmeldungen (Archiv)
      • Hintergründe zur LOAD
    • Projekte unserer Mitglieder
    • Sammlungen unserer Mitglieder
    • Wissensdatenbank
    • Der Verein
      • Aktuelles aus dem Verein
      • Alte Computer? Immer her damit!
      • Pressemitteilungen und Pressespiegel
      • Wir über uns
        • Vorstand und Organisation
        • Geschichte
        • Materialien und Infos
      • Satzung des Vereins (PDF)
      • Vorteile einer Mitgliedschaft
      • Mitgliedsantrag online
    • Impressum
    • Datenschutz
    Spenden

    Homepage-Funktionen

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Stolz präsentiert von WordPress

    Alle Grafiken, Bilder, Texte und Dokumentationen dieser Webseiten unterliegen dem Copyright des/der jeweiligen Autoren
    und wurden (sofern nicht anders angegeben) unter der Creative Common License CC BY-NC-SA 3.0
    (Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabeunter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland ) veröffentlicht.
    Der VzEkC e.V. übernimmt keinerlei Haftung und ist nicht verantwortlich für den Inhalt von gelinkten Seiten.