Hier finden Sie Hinweise auf Retrocomputing- und Classic-Computing-Veranstaltungen.
Woche vom Nov 27th
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
27. November 2023
|
28. November 2023
|
29. November 2023
|
30. November 2023
|
1. Dezember 2023
|
2. Dezember 2023(1 Veranstaltung)
futuRETRO 2023 in AugsburgfutuRETRO 2023 in Augsburg2. Dezember 2023 Lange hat es gedauert und viele haben schon nachgefragt. Die futuRETRO ist der Nachfolger der RetroPulsiv. Die futuRETRO bringt Experten, Forscher, sowie Interessierte im Umfeld des kreativen Umgangs mit historischen Computern und Rechenmaschinen zusammen. Mit der futuRETRO 2023 laden wir zu Vorträgen, Workshops, Austausch, Diskussionen und zum Erfahren historischer Hard- und Software an die Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg ein. Ganztägiger Workshop mit Vorträgen am 02.12.2023 an der Technischen Hochschule Augsburg. Wir freuen uns auf Beiträge (z. B. Vorträge, Workshops, Ausstellungen/Usertische, etc.) zu den folgenden Themen: Wir freuen uns auch über Beiträge aus angrenzenden Themengebieten. Sprechen Sie uns bei Fragen gern an (futuretro2023@easychair.org). Beiträge in deutscher oder englischer Sprache können im PDF-Format, auf Basis der LNCS-Vorlage (um eine spätere Veröffentlichung zu ermöglichen) (https://www.springer.com/gp/computer-science/lncs/conference-proceedings-guidelines), als Kurzbeiträge (1 bis 4 Seiten) inklusive Abbildungen und Literaturverzeichnis eingereicht werden. Termine Einreichungen Kontakt Organisation FAQ Warum ein neuer Name? Warum ändert ihr was? Wie kann ich mir das Treffen dann vorstellen? Warum nur ein Tag? Ich will was ausstellen/vortragen, verstehe aber nur Bahnhof mit Bratkartoffeln. Was muss ich da tun? Ich will einen Usertisch! Was muss ich machen? Ich habe noch andere Fragen oder Ideen zur Veranstaltung. Wohin damit? |
3. Dezember 2023
|
Wenn Sie sich für eine unserer VzEkC e.V. Veranstaltungen anmelden wollen, hinterlassen Sie einfach einen Kommentar mit dem Titel und dem Datum der Veranstaltung. Das geht natürlich nicht bei Veranstaltungen, die andere Organisatoren durchführen– bitte informieren Sie sich dann auf der Webseite des Organisators nach den Anmeldewegen. no-nonsense processing standards really are long-term and additionally effective who sells the best balenciaga 52842 fashion messenger bags shelter.exact seven friday fashion automatic 47mm mens watch 164 charming, basic, high standard.
Jeden Dienstag von 18 bis 21 Uhr hat das Oldenburger Computer Museum geöffnet.
Am 9.10. ist wieder die Retro-Computing in Gråsten/Danmark (15 Minuten von Flensburg)
Ab 12 Uhr gehts los bis open end und für Snacks und Getränke für billig Geld ist gesorgt.
Eintritt frei.
Jeder darf ausstellen und fast alles ist bespielbar.
https://www.facebook.com/groups/497799171484190
Hi, gute Idee mit dem Kalender!
jeden Donnerstag 16:30 – 21:00 :
Computersammlung Universität Mainz
Geb. 1331 (SB II) Rum 02 132
Sammlertreffen für alle offen. Helfer willkommen.
Sammlung, Repaircafe, Spieleecke
Colonel-Kleinmann-Weg 2
55128 Mainz
Parkplätze vordem Haus, Einfahrt einmal pro Woche frei
http://www.sammlungen.uni-mainz.de/1583.php