Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.

Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.

Suchen
Zum Inhalt springen

Archiv der Kategorie: Mitgliedersammlungen

Mitgliedersammlungen

Sammlung von Antikythera

Galerie 22. September 2020 Antikythera Schreibe einen Kommentar

Hier ist meine neue Gallerie.

Das ist die alte Gallerie:

[Zeige eine Slideshow]
Retroecke 1968-1979
WANG 2200-B8 mit 2215+2216+2217 von 1974
WANG-System eines Statikers von 1975
WANG 2200-T4 mit offener Systemeinheit von 1975
WANG 2230 Festplatte 14" mit 2,5 MB fest und 2,5 MB wechselbar von 1975
WANG 2200-T4 mit Konsole 2220 von 1975
Retroecke 1979-1983
Commodore 64 und Floppy 1541 von 1983
Commodore 64 von 1983, C64DTV von 2005, TheC64 Mini von 2018 und TheC64 Maxi von 2020
Retroecke 1985-1987
Victor Vicki von 1985
Schneider Target >>PC7640<< von 1988
Compaq DeskPro 386/33 MHz von 1989
Atari Portfolio von 1989
Notebook Texas Instruments TravelMate 3000 von 1991
Commodore Amiga 500 Plus von 1992
Notebook Texas Instruments TravelMate 4000 WinDX2 von 1993
Notebook Texas Instruments TravelMate 4000M von 1994
Matrixdrucker Centronics 101AL von 1973
Druckerwagen mit 3 Nadeldruckern
1 2 ... 4 ►

Wichtige Ankündigungen

  • Classic Computing 2022 - Anmeldung und Infos
  • LOAD#7 als PDF herunterladen
  • LOAD#8 Druckausgabe für Alle!
  • Neue Artikel

    • 25.06.2022: Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#27 25. Mai 2022
    • VGA und PIN 9 – Eine kleine Geschichte aus dem Retroalltag 8. Mai 2022
    • LOAD#8 Spendenaktion 7. Mai 2022
    • Geschützt: LOAD#8 Heft-CD 7. April 2022
    • 2022: LOAD Ausgabe #8 7. April 2022

    Neue Kommentare

    • vzekcwebmaster bei Classic Computing 2022 – Anmeldung und Infos
    • Tom Reichardt bei Classic Computing 2022 – Anmeldung und Infos
    • Tobi (Csdragon) bei Classic Computing 2022 – Anmeldung und Infos
    • PC-Rath_de bei VGA und PIN 9 – Eine kleine Geschichte aus dem Retroalltag
    • Astrid Fischer bei Schneider / Amstrad CPC 3 Zoll Laufwerke am PC
    Veranstaltungen

    Veranstaltungen in Mai 2022

    MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
    2525. April 2022 2626. April 2022 2727. April 2022 2828. April 2022 2929. April 2022 3030. April 2022 11. Mai 2022
    22. Mai 2022 33. Mai 2022 44. Mai 2022 55. Mai 2022 66. Mai 2022●(1 event)

    ab ca. 18 Uhr: Erstes Computer-Retro-Treffen 2022, CRT"22.1 im shack Stuttgart

    ab ca. 18 Uhr
    6. Mai 2022

    Beginn: Freitag, 6.05.2022, ab ca. 18 Uhr
    Ende: Sonntag, 8.05.2022, ca. 18 Uhr
    Teilnehmerzahl: etwa 15-20 Leute

    Mailingliste
    telegram-Gruppe CAS
    Anmeldung im Forum

    Der shack zieht zum 1.7.2022 in eine neue Location um, von der Ulmer Straße 255 in die Ulmer Straße 300. Die alte Location wird dieses Jahr noch abgerissen. Wer den alten shack noch einmal live erleben möchte, hat diesmal die letzte Chance. Es wird auch die Möglichkeit geben, die neue Location zu besichtigen.

    Parksituation: Bitte parkt irgendwo an der Straße und nicht im Hof (weder vor noch hinter dem Haus). Es gibt ein von der Hausverwaltung beauftragtes Abschleppunternehmen, das dort selbsttätig abschleppt. Wenn nicht grade eine Hochzeit im benachbarten Arena stattfindet, bekommt man meist problemlos einen Parkplatz in der näheren Umgebung.

    Ausladen: In der Regel wird nichts passieren, wenn ihr zum Ausladen kurz in den Hof einfahrt, euer Zeug ausladet, in den Flur oder Aufzugvorraum stellt und dann gleich zum Parken fahrt. Unbeaufsichtigtes Verlassen das Autos geht auf eigenes Risiko, da das Abschleppen erfahrungsgemäß nur wenige Minuten dauert.

    Etwa 20 Tische stehen bereit, um euch auszubreiten. Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel bringt ihr bitte selbst mit. Das gilt auch für jegliche Form von Werkzeug (auch Lötkolben, Oszi u.s.w.). Grundsätzlich ist im shack zwar sehr vieles vorhanden, man weiß aber nie, in welchem Zustand es grade ist und wer vor Ort ist, um die Verwendung zu gestatten oder gar eine Einweisung zu geben.

    Wer die Location nicht kennt: Es gibt eine Küche, einen Getränkeautomaten und viele Gelegenheiten zum chillen und lang machen (Sofae in ausreichender Zahl). Internetzugang gibt's natürlich auch (LAN/TP-Kabel, WLAN). Die Umgebung bietet reichlich Einkaufsmöglichkeiten, zumindest samstags. Und sonntags ist die nächste Tanke auch nicht fern.

    Wer an mehreren Tagen kommt und von weiter her anreist, kümmere sich bitte selbst um einen Schlafplatz. Falls sich keine Übernachtungsmöglichkeit ergibt, bitte im Notfall Bescheid geben, dann schauen wir, ob eine Übernachtung im shack irgendwie zu realisieren ist, denn ein Keyholder muss immer anwesend sein.

    Wer kommt? Wer braucht wieviele Tische? Wer bringt was mit?

    --map

    Weitere Infos

    Details...

    77. Mai 2022●(1 event)

    ab ca. 10 Uhr: Erstes Computer-Retro-Treffen 2022, CRT"22.1 im shack Stuttgart

    ab ca. 10 Uhr
    7. Mai 2022

    Beginn: Freitag, 6.05.2022, ab ca. 18 Uhr
    Ende: Sonntag, 8.05.2022, ca. 18 Uhr
    Teilnehmerzahl: etwa 15-20 Leute

    Mailingliste
    telegram-Gruppe CAS
    Anmeldung im Forum

    Der shack zieht zum 1.7.2022 in eine neue Location um, von der Ulmer Straße 255 in die Ulmer Straße 300. Die alte Location wird dieses Jahr noch abgerissen. Wer den alten shack noch einmal live erleben möchte, hat diesmal die letzte Chance. Es wird auch die Möglichkeit geben, die neue Location zu besichtigen.

    Parksituation: Bitte parkt irgendwo an der Straße und nicht im Hof (weder vor noch hinter dem Haus). Es gibt ein von der Hausverwaltung beauftragtes Abschleppunternehmen, das dort selbsttätig abschleppt. Wenn nicht grade eine Hochzeit im benachbarten Arena stattfindet, bekommt man meist problemlos einen Parkplatz in der näheren Umgebung.

    Ausladen: In der Regel wird nichts passieren, wenn ihr zum Ausladen kurz in den Hof einfahrt, euer Zeug ausladet, in den Flur oder Aufzugvorraum stellt und dann gleich zum Parken fahrt. Unbeaufsichtigtes Verlassen das Autos geht auf eigenes Risiko, da das Abschleppen erfahrungsgemäß nur wenige Minuten dauert.

    Etwa 20 Tische stehen bereit, um euch auszubreiten. Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel bringt ihr bitte selbst mit. Das gilt auch für jegliche Form von Werkzeug (auch Lötkolben, Oszi u.s.w.). Grundsätzlich ist im shack zwar sehr vieles vorhanden, man weiß aber nie, in welchem Zustand es grade ist und wer vor Ort ist, um die Verwendung zu gestatten oder gar eine Einweisung zu geben.

    Wer die Location nicht kennt: Es gibt eine Küche, einen Getränkeautomaten und viele Gelegenheiten zum chillen und lang machen (Sofae in ausreichender Zahl). Internetzugang gibt's natürlich auch (LAN/TP-Kabel, WLAN). Die Umgebung bietet reichlich Einkaufsmöglichkeiten, zumindest samstags. Und sonntags ist die nächste Tanke auch nicht fern.

    Wer an mehreren Tagen kommt und von weiter her anreist, kümmere sich bitte selbst um einen Schlafplatz. Falls sich keine Übernachtungsmöglichkeit ergibt, bitte im Notfall Bescheid geben, dann schauen wir, ob eine Übernachtung im shack irgendwie zu realisieren ist, denn ein Keyholder muss immer anwesend sein.

    Wer kommt? Wer braucht wieviele Tische? Wer bringt was mit?

    --map

    Weitere Infos

    Details...

    88. Mai 2022●(1 event)

    bis 18 Uhr: Erstes Computer-Retro-Treffen 2022, CRT"22.1 im shack Stuttgart

    bis 18 Uhr
    8. Mai 2022

    Beginn: Freitag, 6.05.2022, ab ca. 18 Uhr
    Ende: Sonntag, 8.05.2022, ca. 18 Uhr
    Teilnehmerzahl: etwa 15-20 Leute

    Mailingliste
    telegram-Gruppe CAS
    Anmeldung im Forum

    Der shack zieht zum 1.7.2022 in eine neue Location um, von der Ulmer Straße 255 in die Ulmer Straße 300. Die alte Location wird dieses Jahr noch abgerissen. Wer den alten shack noch einmal live erleben möchte, hat diesmal die letzte Chance. Es wird auch die Möglichkeit geben, die neue Location zu besichtigen.

    Parksituation: Bitte parkt irgendwo an der Straße und nicht im Hof (weder vor noch hinter dem Haus). Es gibt ein von der Hausverwaltung beauftragtes Abschleppunternehmen, das dort selbsttätig abschleppt. Wenn nicht grade eine Hochzeit im benachbarten Arena stattfindet, bekommt man meist problemlos einen Parkplatz in der näheren Umgebung.

    Ausladen: In der Regel wird nichts passieren, wenn ihr zum Ausladen kurz in den Hof einfahrt, euer Zeug ausladet, in den Flur oder Aufzugvorraum stellt und dann gleich zum Parken fahrt. Unbeaufsichtigtes Verlassen das Autos geht auf eigenes Risiko, da das Abschleppen erfahrungsgemäß nur wenige Minuten dauert.

    Etwa 20 Tische stehen bereit, um euch auszubreiten. Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel bringt ihr bitte selbst mit. Das gilt auch für jegliche Form von Werkzeug (auch Lötkolben, Oszi u.s.w.). Grundsätzlich ist im shack zwar sehr vieles vorhanden, man weiß aber nie, in welchem Zustand es grade ist und wer vor Ort ist, um die Verwendung zu gestatten oder gar eine Einweisung zu geben.

    Wer die Location nicht kennt: Es gibt eine Küche, einen Getränkeautomaten und viele Gelegenheiten zum chillen und lang machen (Sofae in ausreichender Zahl). Internetzugang gibt's natürlich auch (LAN/TP-Kabel, WLAN). Die Umgebung bietet reichlich Einkaufsmöglichkeiten, zumindest samstags. Und sonntags ist die nächste Tanke auch nicht fern.

    Wer an mehreren Tagen kommt und von weiter her anreist, kümmere sich bitte selbst um einen Schlafplatz. Falls sich keine Übernachtungsmöglichkeit ergibt, bitte im Notfall Bescheid geben, dann schauen wir, ob eine Übernachtung im shack irgendwie zu realisieren ist, denn ein Keyholder muss immer anwesend sein.

    Wer kommt? Wer braucht wieviele Tische? Wer bringt was mit?

    --map

    Weitere Infos

    Details...

    99. Mai 2022 1010. Mai 2022 1111. Mai 2022 1212. Mai 2022 1313. Mai 2022●(1 event)

    18:00: Retrocomputing-Abend im shack Stuttgart

    18:00
    13. Mai 2022

    Liebe Retrocomputing-Interessierte,

    wie an jedem zweiten Freitag im Monat, treffen wir uns ab 18 Uhr im shack.

    Näheres zum Treffen
    Mailingliste

    Getränke (Mate, Cola, Wasser, Limo) gibt's zum Preis von 0,50 bis 1,50 Euro. Pizza wird voraussichtlich gegen 20 Uhr bestellt.

    Erscheint zahlreich :-)

    Details...

    1414. Mai 2022 1515. Mai 2022
    1616. Mai 2022 1717. Mai 2022 1818. Mai 2022 1919. Mai 2022 2020. Mai 2022 2121. Mai 2022●(1 event)

    10:00: HomeCon 69 Hanau

    10:00
    21. Mai 2022

    Die HomeCon ist ein Retrocomputing-Treffen von Homecomputer- und Telespiel-Begeisterten jeder Altersgruppe im Rhein-Main-Gebiet. Man trifft sich – mit oder ohne Geräte – in lockerer Atmosphäre zum Austausch von Erfahrungen, zum spielen an den alten Geräten, zum grillen und zum Austausch im netten Binärgespräch.

    Die meisten „kennen“ sich aus dem Cyberspace, heute auch als Web2.0 bekannt, aus diversen Foren und Community-Websites. Der Ruf wurde immer lauter ein Treffen im Rhein-Main-Gebiet abzuhalten. Auch wenn man gemeinhin meint, dass die Leute in unserer Gegend aufgeschlossen und gesellig wären, kam lange kein Treffen zustande. Die kostenlose und absolut nicht kommerzielle HomeCon bietet seit April 2009 den Rahmen für solch ein Treffen.

    Auf dem Programm stehen:
    - Spielen an alten Geräten
    - Basteln & Reparaturen an den alten Geräteschätzen
    - Kaffee- und Kuchenbuffet
    - Grillen (bei jedem Wetter)
    - kleine Spielturniere (meistens)

    Alte Schule Hanau (Großauheim)
    Taubengasse 3
    Eingang Haggasse
    Hanau (Großauheim), 63457

    Weitere Infos

    Details...

    2222. Mai 2022
    2323. Mai 2022 2424. Mai 2022 2525. Mai 2022 2626. Mai 2022 2727. Mai 2022●●(2 events)

    7. Münchberger Bastel- und Retro-Computer-Treff (und leider auch der LETZTE) ;(


    27. Mai 2022

    Hier also der offizielle Aufruf zum nächsten Münchberg-Treff

    wie immer würde ich bereits am Freitag Nachmittag ab ca. 16:30 anwesend sein, falls also jemand gern mal übernachten möchte, damit die lange Fahrtzeit nicht gänzlich auf einen einzelnen Tag entfällt?

    Sonntags werde ich ebenfalls bis ca. 19:00 vor Ort sein

    Link zum Beitrag im Forum

    Wer nicht im Club schlafen möchte, wendet sich am besten an Ferienwohnungen Hohenberger: sagt dazu, zu welcher Veranstaltung ihr wollt, dann gibt's sicher Sonderkonditionen - Werner Hohenberger ist ebenfalls Mitglied im CCM ;-)

    Parkplätze sind leider sehr rar gesät, aber irgendwie schaffen wir es schon immer wieder...

    Da der CCM Ende Mai in neue Räume umziehen wird und dort KEINE Hardware jeweils nach den Treffen übrigbleiben darf muss ALLES raus!
    ..wer also gerne noch Hardware abgreifen möchte und Platz hat, darf gern "Zeuch" mitnehmen, solange DA
    ..alles andere wandert in die "Verwertung"

    Weitere Infos

    Details...

    15:00: Alternatives Computer Meeting bei Wolfsburg

    15:00
    27. Mai 2022

    Termin und Location

    Das 8. Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer im Dorfgemeinschaftshaus Groß Brunsrode bei Wolfsburg, findet vom 27. bis 29. Mai 2022 statt.
    Willkommen sind alle Fans von Heimcomputern und Konsolen der 80ger, 90ger und frühen 2000er, sowie deren Clones und Nachfolger.

    Corona

    Aufgrund der Corona-Situation findet in diesem Jahr eine geschlossene Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl statt.
    Gegenwärtig gehen wir von einer 2G+ Veranstaltung aus, müssen uns aber zum Zeitpunkt der Veranstaltung an die vorgegebenen Coronaregeln halten.

    Beratung

    Für die Einrichtung und Reparatur von Retro-Computern (MorphOS und AmigaOS3/4)

    Unterkunft

    Es ist wie auch in den vergangenen Jahren möglich ein Zimmer im Landhaus Dieterichs zu reservieren. Wer möchte, kann sich aber natürlich auch selbst eine Übernachtungsmöglichkeit suchen.

    Verpflegung

    Die geänderte Location lässt das Grillen vor Ort leider nicht zu, daher bieten wir Freitag und Samstag die Möglichkeit sich zum gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte zum Krug anzumelden (das Essen ist dann vor Ort zu bezahlen und nicht im Preis inbegriffen)

    Kosten

    Die Teilnahmekosten setzen sich wie folgt zusammen:
    Übernachtungskosten
    Standgebühr 10.- pro Tisch

    Direkte Anmeldung hier
    Aktuelle Teilnehmerliste hier
    Link zum Beitrag im Forum

    Weitere Infos

    Details...

    2828. Mai 2022●●(3 events)

    7. Münchberger Bastel- und Retro-Computer-Treff (und leider auch der LETZTE) ;(


    27. Mai 2022

    Hier also der offizielle Aufruf zum nächsten Münchberg-Treff

    wie immer würde ich bereits am Freitag Nachmittag ab ca. 16:30 anwesend sein, falls also jemand gern mal übernachten möchte, damit die lange Fahrtzeit nicht gänzlich auf einen einzelnen Tag entfällt?

    Sonntags werde ich ebenfalls bis ca. 19:00 vor Ort sein

    Link zum Beitrag im Forum

    Wer nicht im Club schlafen möchte, wendet sich am besten an Ferienwohnungen Hohenberger: sagt dazu, zu welcher Veranstaltung ihr wollt, dann gibt's sicher Sonderkonditionen - Werner Hohenberger ist ebenfalls Mitglied im CCM ;-)

    Parkplätze sind leider sehr rar gesät, aber irgendwie schaffen wir es schon immer wieder...

    Da der CCM Ende Mai in neue Räume umziehen wird und dort KEINE Hardware jeweils nach den Treffen übrigbleiben darf muss ALLES raus!
    ..wer also gerne noch Hardware abgreifen möchte und Platz hat, darf gern "Zeuch" mitnehmen, solange DA
    ..alles andere wandert in die "Verwertung"

    Weitere Infos

    Details...

    RETROpulsiv 15.1 in Augsburg


    28. Mai 2022

    Hallo zusammen,

    endlich ist es soweit: Die RETROpulsiv 15.1 öffnet am 28.05.22 die Tore!

    Nachdem wir die 15.0.5 und 15.0.7 ja als rein virtuelle Veranstaltungen durchgeführt haben, wagen wir uns in kleinen Schritten in Richtung Normalität. Die 15.1 wird eine eintägige, hybride Veranstaltung. Die Teilnahme wird für jeden online und für geladene Gäste auch vor Ort möglich sein. Es wird nur eine kleine Ausstellung geben und die Anzahl der Teilnehmer vor Ort wird dieses mal noch sehr eingeschränkt bleiben. Aber deshalb trägt die RETROpulsiv ja auch die Versionsnummer 15.1. Die erste RETROpulsiv "wie früher" wird dann die 16.0. Und wer weiß, vielleicht kann ja auch diese noch in diesem Jahr stattfinden.

    Da die Hochschule Augsburg in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und die Fakultät für Informatik ihren 42. Geburtstag feiert, ist das Motto der 15.1 "Rechentechnik der 70er Jahre". Aber natürlich sind wie immer auch Exponate und Vorträge zu anderen Themen willkommen!

    Für die online Zugeschalteten, wird es neben dem Vortragsprogramm auch Führungen durch die Ausstellung geben.

    Weitere Details poste ich hier in den nächsten Tagen und Wochen. Wer an der RETROpulsiv teilnehmen möchte, den bitten wir um vorherige Anmeldung unter anmeldung@retropulsiv.de.

    Und wir freuen uns natürlich besonders, falls Ihr auch Vorträge zum Besten geben wollt. Ihr wisst, dass die RETROpulsiv von Euren Beiträgen lebt!

    Ich freue mich auf eine spannende RETROpulsiv 15.1!

    Link zum Beitrag im Forum

    Viele Grüße
    CKtwo

    Weitere Infos

    Details...

    10:00: Alternatives Computer Meeting bei Wolfsburg

    10:00
    28. Mai 2022

    Termin und Location

    Das 8. Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer im Dorfgemeinschaftshaus Groß Brunsrode bei Wolfsburg, findet vom 27. bis 29. Mai 2022 statt.
    Willkommen sind alle Fans von Heimcomputern und Konsolen der 80ger, 90ger und frühen 2000er, sowie deren Clones und Nachfolger.

    Corona

    Aufgrund der Corona-Situation findet in diesem Jahr eine geschlossene Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl statt.
    Gegenwärtig gehen wir von einer 2G+ Veranstaltung aus, müssen uns aber zum Zeitpunkt der Veranstaltung an die vorgegebenen Coronaregeln halten.

    Beratung

    Für die Einrichtung und Reparatur von Retro-Computern (MorphOS und AmigaOS3/4)

    Unterkunft

    Es ist wie auch in den vergangenen Jahren möglich ein Zimmer im Landhaus Dieterichs zu reservieren. Wer möchte, kann sich aber natürlich auch selbst eine Übernachtungsmöglichkeit suchen.

    Verpflegung

    Die geänderte Location lässt das Grillen vor Ort leider nicht zu, daher bieten wir Freitag und Samstag die Möglichkeit sich zum gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte zum Krug anzumelden (das Essen ist dann vor Ort zu bezahlen und nicht im Preis inbegriffen)

    Kosten

    Die Teilnahmekosten setzen sich wie folgt zusammen:
    Übernachtungskosten
    Standgebühr 10.- pro Tisch

    Direkte Anmeldung hier
    Aktuelle Teilnehmerliste hier
    Link zum Beitrag im Forum

    Weitere Infos

    Details...

    2929. Mai 2022●●(2 events)

    7. Münchberger Bastel- und Retro-Computer-Treff (und leider auch der LETZTE) ;(


    27. Mai 2022

    Hier also der offizielle Aufruf zum nächsten Münchberg-Treff

    wie immer würde ich bereits am Freitag Nachmittag ab ca. 16:30 anwesend sein, falls also jemand gern mal übernachten möchte, damit die lange Fahrtzeit nicht gänzlich auf einen einzelnen Tag entfällt?

    Sonntags werde ich ebenfalls bis ca. 19:00 vor Ort sein

    Link zum Beitrag im Forum

    Wer nicht im Club schlafen möchte, wendet sich am besten an Ferienwohnungen Hohenberger: sagt dazu, zu welcher Veranstaltung ihr wollt, dann gibt's sicher Sonderkonditionen - Werner Hohenberger ist ebenfalls Mitglied im CCM ;-)

    Parkplätze sind leider sehr rar gesät, aber irgendwie schaffen wir es schon immer wieder...

    Da der CCM Ende Mai in neue Räume umziehen wird und dort KEINE Hardware jeweils nach den Treffen übrigbleiben darf muss ALLES raus!
    ..wer also gerne noch Hardware abgreifen möchte und Platz hat, darf gern "Zeuch" mitnehmen, solange DA
    ..alles andere wandert in die "Verwertung"

    Weitere Infos

    Details...

    10:00: Alternatives Computer Meeting bei Wolfsburg

    10:00
    29. Mai 2022

    Termin und Location

    Das 8. Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer im Dorfgemeinschaftshaus Groß Brunsrode bei Wolfsburg, findet vom 27. bis 29. Mai 2022 statt.
    Willkommen sind alle Fans von Heimcomputern und Konsolen der 80ger, 90ger und frühen 2000er, sowie deren Clones und Nachfolger.

    Corona

    Aufgrund der Corona-Situation findet in diesem Jahr eine geschlossene Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl statt.
    Gegenwärtig gehen wir von einer 2G+ Veranstaltung aus, müssen uns aber zum Zeitpunkt der Veranstaltung an die vorgegebenen Coronaregeln halten.

    Beratung

    Für die Einrichtung und Reparatur von Retro-Computern (MorphOS und AmigaOS3/4)

    Unterkunft

    Es ist wie auch in den vergangenen Jahren möglich ein Zimmer im Landhaus Dieterichs zu reservieren. Wer möchte, kann sich aber natürlich auch selbst eine Übernachtungsmöglichkeit suchen.

    Verpflegung

    Die geänderte Location lässt das Grillen vor Ort leider nicht zu, daher bieten wir Freitag und Samstag die Möglichkeit sich zum gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte zum Krug anzumelden (das Essen ist dann vor Ort zu bezahlen und nicht im Preis inbegriffen)

    Kosten

    Die Teilnahmekosten setzen sich wie folgt zusammen:
    Übernachtungskosten
    Standgebühr 10.- pro Tisch

    Direkte Anmeldung hier
    Aktuelle Teilnehmerliste hier
    Link zum Beitrag im Forum

    Weitere Infos

    Details...

    3030. Mai 2022 3131. Mai 2022 11. Juni 2022 22. Juni 2022 33. Juni 2022 44. Juni 2022 55. Juni 2022

    Themen

    Schlagwörter

    • 1541
    • Amiga Future
    • Amiga Hardware
    • AmigaWiki
    • Anbieter
    • Apple
    • Atari
    • Bad Nenndorf
    • Bauteile
    • Bilder
    • Boot Camp
    • C64
    • CBM
    • Classic Computing
    • Corvus
    • Datenaustausch
    • Diskettenaufkleber
    • entfernen
    • Hannover
    • Hobby&Elektronik
    • Hollywood
    • HowTo
    • HP
    • IBM
    • Kopfdefekt
    • Kunststoff
    • Macintosh
    • Netzwerk
    • Omninet
    • Plotter
    • POST Error 0175
    • RCT
    • reinigen
    • Reinigung
    • Reparatur
    • reparieren
    • SD-Karte
    • ST506
    • Stammtisch
    • T20
    • Ubuntu
    • Umbau
    • Veranstaltungen
    • Versender
    • WHDLoad

    Ältere Artikel

    • Forum
    • Veranstaltungen
      • Übersicht
      • Kalender
      • Classic Computing 2022 – Anmeldung und Infos
      • Classic Computing Archiv
      • Lokale Veranstaltungen
      • Andere Veranstaltungen
    • LOAD Magazin
      • Übersicht
      • Aktuelle Ausgabe
      • Kurzmeldungen (Archiv)
      • Hintergründe zur LOAD
    • Projekte unserer Mitglieder
    • Sammlungen unserer Mitglieder
    • Wissensdatenbank
    • Der Verein
      • Der Verein
      • Alte Computer? Immer her damit!
      • Aus dem Verein
      • Vorstand und Organisation
      • Geschichte
      • Presse
      • Mitgliedschaft
      • Mitgliederkarte
      • Materialien und Infos
    • Mitglied werden
    • Impressum
    • Datenschutz

    Homepage-Funktionen

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Stolz präsentiert von WordPress

    Alle Grafiken, Bilder, Texte und Dokumentationen dieser Webseiten unterliegen dem Copyright des/der jeweiligen Autoren
    und wurden (sofern nicht anders angegeben) unter der Creative Common License CC BY-NC-SA 3.0
    (Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabeunter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland ) veröffentlicht.
    Der VzEkC e.V. übernimmt keinerlei Haftung und ist nicht verantwortlich für den Inhalt von gelinkten Seiten.